Zum Content springen
Neue Suche

Absender

Empfänger

Graz, 8. Mai 2025 (aiz.info)

Schweinehaltung: Herausfordernder Kompromiss

LK Steiermark fordert Investitionsoffensive sowie Ausweitung der Herkunftskennzeichnung.

Für die heimischen Schweinebauern besteht mit dem ausgehandelten Kompromiss zwar Klarheit, aber dieser Kompromiss ist für sie herausfordernd. Besonders trifft es schweinehaltende Betriebe, die in den vergangenen Jahren Hunderttausende von Euros - im guten Glauben den gesetzlichen Vorgaben entsprechend - in neue Ställe investiert haben. Denn in der nun geplanten Übergangsfrist von nur 16 Jahren können die enormen Investitionen leider nicht verdient werden.
 
Import von Schweinefleisch mit niedrigeren Standards befürchtet - Herkunftskennzeichnung ausweiten
 
Weil mit dem neuen Tierschutzgesetz Österreich weit höhere Standards umsetzt als andere europäische Länder, ist die Sorge sehr groß, dass die Betriebe an Wettbewerbsfähigkeit verlieren. Die Folge: Der Import von Schweinefleisch mit viel niedrigeren Standards aus anderen EU-Ländern wird steigen und auf unseren Tellern landen. “Es kann und darf nicht sein, dass das, was die Gesellschaft und Politik in Österreichs Ställen nicht haben will, dann still und heimlich importiert und serviert wird“, sagt der Sprecher der steirischen Schweinebauern Kurt Tauschmann. Die Landwirtschaftskammer fordert dringend eine Investitionsoffensive für die Umrüstung von Ställen sowie eine Ausweitung der Herkunftskennzeichnung.
 
Tierwohlfleisch wenig gefragt
 
Aktuelle Trends zeigen: Tierwohlfleisch ist kein Renner, der Absatz stagniert in Österreich und liegt aktuell bei einem Marktanteil von mageren 6,1%. Die Nachfrage nach Bio-Schweinefleisch sowie Qualitätsfleisch mit dem Level "AMA-Tierwohl Gut“ ist sogar rückläufig.
 
Beschlüsse ausständig
 
Der nun ausgehandelte Kompromiss muss noch vom Gesundheitsausschuss im Parlament, im Plenum des Nationalrats sowie vom Bundesrat beschlossen werden, damit die heimischen Schweinebauern Rechtssicherheit haben. (Schluss)
1.835 Anschläge
  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF downloaden
  • RTF downloaden